
In unserer Wohngruppe leben zehn junge Menschen ab 14 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen und Lebensumstände eine umfassende Hilfe in Form von stationärer Betreuung benötigen. Dazu gehören z.B.:
Abbrüche in Familiensystemen oder Wohngruppen
Schwierigkeiten im Kontakt zu Anderen, z.B. unangemessenes Verhalten
schulische und berufliche Perspektivlosigkeit
Gewalt, Kriminalität oder Straffälligkeit
Konsum von Suchtmitteln (Alkohol, Cannabis etc.)
soziale Störungen sowie milde Formen einer emotionalen Störung
In der Wohngruppe werden die jungen Menschen rund um die Uhr betreut. Zwischen 8 und 22 Uhr betreut das sozialpädagogische Team die Bewohner*innen; in der übrigen Zeit ist eine pädagogische Fachkraft im Nachtbereitschaftsdienst vor Ort.
Die Wohngruppe zeichnet sich durch ihre lebendige und familiäre Atmosphäre aus. Uns ist es wichtig, den jungen Menschen Freiraum zur eigenen Entwicklung zu verschaffen und gleichzeitig in individueller Zusammenarbeit und Beziehungsarbeit eine intensive und umfassende Unterstützung anzubieten.
Eine Lehrerin fördert die Jugendlichen im Bereich Schule und Beruf.
Im Anschluss an das Leben in der Wohngruppe kann über unsere Verselbstständigungshilfen eine weitere Begleitung und Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Rechtsgrundlagen sind die §§ 27 / 41 in Ausgestaltung der §§ 34 und 35a SGB VIII.

Pädagogische Leitung:
Stefanie El Morabit
Fon: 0511-60060331
Mobil: 0163-9124546
E-Mail:el-morabit@afw-regionhannover.de
Wohngruppe-Helmut-Brüggemann- Haus
Heesestr. 2a
30449 Hannover
Fon: 0511-445651
Fax: 0511-4500334
Mail: heese@afw-regionhannover.de