
Hier leben Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene in einer Wohnung der AfW, in der Regel allein oder zu zweit. Die Wohnung befindet sich in Hannover oder der Region Hannover.
Die jungen Menschen werden zehn Stunden pro Woche betreut. Die nächtliche Rufbereitschaft wird durch sozialpädagogische Fachkräfte gewährleistet.
Diese Form der Betreuung ist für junge Menschen gedacht, die schon selbstständig und allein (auch nachts) leben können, gleichzeitig aber noch intensive und umfassende Betreuung benötigen. Ziel ist die Verselbständigung des jungen Menschen.
Im selben Rahmen können auch Elternteile mit einem oder mehreren Kindern betreut werden: Mutter- / Vater-Kind-Betreuung gem. § 19 SGB VIII
Wir unterstützen z.B.
nach Betreuungsende in einer Wohngruppe
wenn eine Integration in einer Wohngruppe nicht möglich ist
bei Abbrüchen im Familiensystem
bei schulischer und beruflicher Perspektivlosigkeit
bei erhöhter psychischer Belastung
Die Wohnungen werden in der Regel über die AfW angemietet; in Einzelfällen sind die Jugendlichen auch die direkten Mieter*innen. Alle Wohnungen unterliegen der Heimaufsicht.
In Krisen oder Notfällen ist auch nachts eine pädagogische Fachkraft im Rahmen der Rufbereitschaft telefonisch erreichbar.
Eine Lehrerin fördert die Jugendlichen im Bereich Schule und Beruf.
Rechtsgrundlagen sind die §§ 27, 34, 35a und 41 SGB VIII.

Pädagogische Leitung:
Sven Popielas
Fon: 0511-60060332
Mobil: 0163-9124545
E-Mail:popielas@afw-regionhannover.de