zurzeit keine FoBis
Zurzeit finden keine extern buchbaren Fortbildungen statt.
Sie werden hier über kommende Veranstaltungen informiert.
Schutzauftrag / Radewagen
Rechtliche Dimensionen des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
für pädagogische Fachkräfte der AfW
am 08.04.2022
und am 27.06.2022 (zweiter Termin mit gleichem Inhalt)
jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
im Freizeitheim Linden
Windheimstr., 30451 Hannover
Referent: Prof. Dr. Christof Radewagen
Anmeldung: Herr Popielas
popielas@afw-regionhannover.de
kollegiales Falltheater
Kollegiales Falltheater
Dies ist eine theaterorientierte, kreative Methode der Fallreflexion, angelehnt an theaterpädagogische Methoden und an die von Forumtheater und Playbacktheater.
am 18.09.2020
von 10.00 bis 12.00 Uhr in der AfW-Geschäftsstelle
Leitung: Nicolai Paasch
nur für Mitarbeiter*innen von AfW, Werte und Juvaris
Anmeldung: Nicolai Paasch
paasch@afw-regionhannover.de
Schuldner*innenberatung
Schuldner*innen-Beratung
für pädagogische Fachkräfte von AfW und Werte e.V.
Von Ursachen von Überschuldung, Methoden der finanziellen Bildung, Kleingedrucktem und Behördendschungel, Haushaltsführung und Konsumverhalten zur professionellen Schuldner*innenberatung.
am Donnerstag, den 03.06.2021
von 10.00 bis 12.00 Uhr
im Rahmen einer Online-Veranstaltung
Referentin: Angela Maus
Anmeldung: über Nicolai Paasch
paasch@afw-regionhannover.de
Trauma / Johanna
Trauma: Notfallreaktion – Handlungsmöglichkeiten
Der Denker und das Häschen – wie sie zusammen arbeiten und wie wir ihnen helfen können
für pädagogische Fachkräfte von AfW und Werte e.V.
am 01.09.2021
von 10.00 bis 13.00 Uhr
in der Geschäftsstelle von AfW und Werte e.V.
Referentin: Johanna Neth
Anmeldung: über Johanna Neth
neth@afw-regionhannover.de
Klausurtagung
Klausurtagung
für pädagogische Fachkräfte von AfW und Werte e.V.
Unsere Tagung findet am Dienstag, den 21.9.2021, im Musikzentrum in der Emil-Meyer-Str. 26 statt.
Beginn: 9.30 Uhr.
Ende: 16.00 Uhr.
Details können der gesondert verschickten Einladung entnommen werden!
Medien / Jugendschutz / Nico
Unterwegs im digitalen Sozialraum
Aspekte des Jugendschutzes im medialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen
für pädagogische Fachkräfte von AfW und Werte e.V. sowie externe Interessierte
am Donnerstag, 14.10.2021
von 10.00 bis 12.30 Uhr
in der Geschäftsstelle von AfW und Werte e.V.
Dies ist eine kostenlose Veranstaltung für externe Teilnehmer*innen.
Referent: Nicolai Paasch
Anmeldung: über Nicolai Paasch:
paasch@afw-regionhannover.de
syst. Arbeiten I und II / Hilbig
Systemisches Arbeiten I und II
für pädagogische Fachkräfte von AfW und Werte e.V.
am Donnerstag, den 4.11.2021 und am Dienstag, den 11.10.2022
von jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr
im NIS e.V., Leisewitzstr. 26 in Hannover
Diese Fortbildung vermittelt Grundlagen der Systemischen Arbeit.
Beide Module bauen aufeinander auf und müssen zusammen gebucht werden.
Referentin: Susanne Hilbig
Anmeldung: über Sven Popielas
Fon: 0511-60060332
popielas@afw-regionhannover.de
Autismus / Westphal
Einführung zum Thema Autismus
Ein praxisorientierter Blick auf den Umgang mit Menschen mit der Autismus-Spektrum-Störung und ihrem direkten Umfeld
für pädagogische Fachkräfte der AfW
am Donnerstag, den 31.03.2022
von 9.30 bis 13.30 Uhr
in der AfW- Geschäftsstelle, Hamburger Allee 49. 30161 Hannover
(oder alternativ online – wird 14 Tage vorher bekannt gegeben)
Teilnehmer*innenbegrenzung auf 12 Personen; daher bitte rechtzeitig anmelden!
Referent: Johannes Westphal, Autismus-Zentrum Hannover
Anmeldung: über Nicolai Paasch
paasch@afw-regionhannover.de
ADHS / Andreas
ADHS von A bis Z / Infoveranstaltung
ACHTUNG: diese Fortbildung wurde wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 verschoben!
Ein neuer Termin wird so bald wie möglich festgelegt.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern sowie beratende Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Jugendhilfe, Kita und Schule.
Referent: Andreas Witte-Graffunder
Elterntraining / Andreas
Elterntraining & Co. / Praxis-Werkstatt
für pädagogische Fachkräfte der AfW
am Donnerstag, den 18.11.2021
von 9.00 bis 12.00 Uhr
in der Geschäftsstelle der AfW
Referent: Andreas Witte-Graffunder
Anmeldung: über Andreas Witte-Graffunder
a.witte-graffunder@afw-regionhannover.de
Vortrag B. Hagen Neues im SGB VIII
Neues im SGB VIII
für pädagogische Fachkräfte der AfW
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen ist im Juni 2021 in Kraft getreten.
In diesem Vortrag erfahren wir mehr dazu und vor allem auch darüber, was die Neuerungen für unsere Arbeit bedeuten.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner BAF e.V.
Der Termin musste wegen Covid-19 verschoben werden; der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
Referent: Dr. Björn Hagen, EREV
Anmeldung: über Corinna Bergstedt
bergstedt@afw-regionhannover.de
Datenschutzschulung Hagen
Schulungen zum Thema Datenschutz
für alle pädagogischen Fachkräfte und Verwaltungsangestellten der AfW
Die Anmeldung erfolgt für jeweils eine zweistündige Schulung an einem dieser Termine:
- am 16.6.22 von 13 bis 15 Uhr
- am 16.6.22 von 15.30 bis 17.30 Uhr
- am 30.6.22 von 9 bis 11 Uhr
- am 30.6.22 von 11.30 bis 13.30 Uhr
- am 7.7.22 von 13 bis 15 Uhr
- am 7.7.22 von 15.30 bis 17.30 Uhr
in der AfW-Geschäftsstelle: Hamburger Allee 49, 30161 Hannover
Referent: Dipl.-Ing. Jörg Hagen
Anmeldung: über Frau Bergstedt
bergstedt@afw-regionhannover.de
Suizid
Suizidale Krisen und Suizid
Referent: Dr. Philipp Horn
am 11.05.2023
von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AfW-Geschäftsstelle
Anmeldung: Sven Popielas
popielas@afw-regionhannover.de
psych. instabile Menschen
Konstruktiver Umgang mit psychisch instabilen Menschen
Referent: Dr. Philipp Horn
am 12.05.2023
von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AfW-Geschäftsstelle
Anmeldung: Sven Popielas
popielas@afw-regionhannover.de
Trauma / Andreas
Trauma und Wachstum
„traumatic growth“
für pädagogische Fachkräfte in Jugend- und Familienhilfe, in Kitas sowie für Lehrkräfte
am 18.11.2022
von 9.00 bis 16.30 Uhr incl. Mittagspause
in der Geschäftsstelle von AfW und Werte e.V.
Referent: Andreas Witte-Graffunder
Kosten: 75,- Euro (Mitarbeitende von AfW und Werte können kostenfrei teilnehmen)
Anmeldung: über Andreas Witte-Graffunder
a.witte-graffunder@afw-regionhannover.de
max. Teilnehmer*innenzahl: 8
Die Zukunft hängt davon ab, was wir tun können.
Mahatma Gandhi